Sprungziele

Bundestagswahl - Einteilung Wahllokale Altenstadt

  • Verwaltungsgemeinschaft

Information zur vorgezogene Bundestagswahl am 23.02.2025 –
Änderung der Zuteilung in die Wahllokale wegen des Faschingsumzugs


Da am Wahltag, 23.02.2025, das bisherige Urnenwahllokal im Mehrzweckraum der
Grundschule Altenstadt wegen des Faschingsumzugs nicht durchgehend frei zugänglich ist,
muss eine Änderung der Urnenwahllokale für den Ortsteil Altenstadt vorgenommen
werden. Um allen Altenstadter Wählerinnen und Wählern die Wahl ungehindert zu
ermöglichen, wird bei dieser Wahl in der Kantine ein zweites Wahllokal eingerichtet.
Aufgrund dieser Zuteilungsänderung ergeben sich für den Markt Altenstadt für die
vorgezogene Bundestagswahl am 23.02.2025 folgende Wahllokale:


0101 – Kantine Altenstadt A, Fabrikstraße 7 a
0102 – Kantine Altenstadt B, Fabrikstraße 7 a
0105 –Turnhalle Illereichen, Großtorstraße 10
0106 – Kindergarten Untereichen, Schulweg 12
0111 – Briefwahl I – Altenstadt, Schulplatz 1, Raum-Nr. 006 (EG)
0112 – Briefwahl II – Altenstadt, Schulplatz 1, Raum-Nr. 008 (EG)
0113 – Briefwahl III – Altenstadt, Schulplatz 1, Raum-Nr. 109 (1. OG)
0114 – Briefwahl IV – Altenstadt, Schulplatz 1, Raum-Nr. 212 (2. OG)
0115 – Briefwahl V – Altenstadt, Schulplatz 1, Raum-Nr. 205 (2. OG)


Die Zuordnung der Urnenwahllokale ist ebenfalls aus den Wahlbenachrichtigungen, die allen
Wählerinnen und Wählern rechtzeitig zugehen, ersichtlich.


Nothelfer
Wahlleiter

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.