Sprungziele

Vereinsregister

A
Arbeiterwohlfahrt OV Altenstadt
B
BläachGuggaFätzzer e.V.
Bürgerblock Altenstadt
C
CSU Ortsverband Altenstadt
E
ESSV Eisstockschützenverein Filzingen
Evangelische Pfarrgemeinde Illertissen
F
Faschingsfreunde Altenstadt
Feuerwehrverein Dattenhausen
Feuerwehrverein Filzingen e.V.
Feuerwehrverein Herrenstetten
Förderverein der Lindenbaumfreunde e.V.
Frauen Miteinander aus Herrenstetten und Bergenstetten des Kath. Frauenbunds Altenstadt
Freie Reservisten Schützengemeinschaft Illertissen e.V.
Freiwillige Feuerwehr Illereichen e.V.
Freiwillige Feuerwehr Untereichen e.V.
FV Altenstadt 1913 e.V.
FWG Freie Wählergemeinschaft Altenstadt und Ortsteile e.V.
G
Gesangverein Harmonia Illereichen
Geschirrmobil
H
Holzrechtler Dattenhausen
J
Jagdgenossenschaft Bergenstetten
Jagdgenossenschaft Illereichen-Altenstadt-Filzingen
Junge Union Bayern Ortsverband Altenstadt-Kellmünz-Osterberg
K
Katholischer Frauenbund Altenstadt
Krieger- und Soldatenverein Herrenstetten-Bergenstetten
Krieger- und Soldatenverein Illereichen-Altenstadt und Umgebung
L
M
Marktmeister (nur Frühjahrs- und Herbstmarkt)
Marktmeisterin (für Weihnachtsmarkt)
Modellsportclub Altenstadt
  • Herrenstetter Weg 9, 89281 Altenstadt, OT Untereichen
  • Hermann Niedermayer
  • 0 83 37/5 76
Musikgesellschaft Illereichen-Altenstadt
N
NZ Filzinger Grias Boale e.V.
P
Pfarrgemeinderat Untereichen
R
Reservistenkameradschaft Altenstadt im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
S
Schützenverein 1905 e.V. Altenstadt/Iller
Schützenverein Herrenstetten e.V.
SLG Magnum Schwaben e.V.
SPD Ortsverein Altenstadt
  • N.N.
T
Tennisclub Altenstadt e.V.
Turnverein 1891 Illereichen
U
Unteroicher Keazalälle e.V.
V
Verein der Gartenfreunde Altenstadt e.V.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.